Silke Rudolph und ich stehen Mitte März im Lichthof mit “UnserHimbeerReich” auf der Bühne.
Mit Silke Rudolph wird das sicher seltsam, schön, irritierend, utopisch – genau so, wie sie selber ist.
Pascal Fuhlbrügge macht die Musik.
Silke Rudolph und ich stehen Mitte März im Lichthof mit “UnserHimbeerReich” auf der Bühne.
Mit Silke Rudolph wird das sicher seltsam, schön, irritierend, utopisch – genau so, wie sie selber ist.
Pascal Fuhlbrügge macht die Musik.
Traummaschine Inc. zeigt “O,Twist” im Fundus Theater, Hamburg!
Wir freuen uns darauf, euch im Mitte April dort zu einem immersiven Hör- und Guck-Erlebnis zu begrüßen.
O,Twist
Vor fast 200 Jahren erfand der Schriftsteller Charles Dickens das Waisenkind Oliver Twist, das mit seinem Wunsch nach etwas mehr Essen ein ganzes System in Frage stellt.
Was steht Kindern zu, welche Rechte haben sie? Gemeinsam mit ihrem jungen Publikum geht Traummaschine Inc diesen Fragen nach. Mit Mitteln des Theaters und Tricks wie Einflüsterung, Taschendiebstahl und Wanzendressur geben sie dem Kinderbuchklassiker einen neuen Twist.
Gefördert durch das Kulturreferat der LH München, das BA Neuhausen-Nymphenburg und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg
Idee: Traummaschine Inc | Mit Charlotte Pfeifer, Judith Huber, Christoph Theussl, Marysol Llorente | Musik: Pascal Fuhlbrügge | Audio-Installation: Felix Kruis | Ausstattung: Katrin Rieber, Raoul Doré, | Produktion: Rat und Tat Kulturbüro
Zwei Oktober-Shows der “Polysexuellen Aliens”, meiner Solo-Performance über Science Fiction, über Identität und die Frage, wer eigentlich über was sprechen darf.
Donnerstag, 3.10.2019, 20:15 Uhr im Lichtof Theater Hamburg
Freitag, 4.10.2019, 19:30 Uhr im Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
Foto: Kathrin Brunnhofer a.k.a. picturekat
Polysexuelle Aliens
Boy H. Werner hält einen Vortrag
Vortrag: Boy H. Werner / Regie: Charlotte Pfeifer / Ausstattung: Gwendolyn Jenkins / Musik: Pascal Fuhlbrügge / Outside Eye: Susanne Reifenrath
Gefördert durch: Hamburgische Kulturstiftung, Lichthof Stiftung und Mittel der Stadtteilkultur des Bezirksamtes Altona
Es gibt ja angeblich so viele Ländereien, die der Kirche gehören. Könnten nicht erneuerbare Energien, im Speziellen Windkraftanlagen auf solchen Ländereien gebaut werden und das Geld, das damit erwirtschaftet wird, geht direkt an diejenigen, die von dem Bau der Anlage beeinflusst, eventuell sogar beeinträchtigt werden? Damit würde man vielleicht dieses üble Geschacher und den ungerechten Umgang mit den Anwohnern umgehen können, oder was meinst Du, Kirche?
Ich bin der Schacht, ich bin die Schlange, ich bin das Dickicht, ich bin der Gegensatz. Ich sehe. Ich sehe unter mir ein Tal, schimmerndfeucht im Mondenschein. PMS Lounge Impulse Theater Festival
Foto: Fehmi Baumbach