In unregelmässigen Abständen berichtet Boy H. Werner von seinen Abenteuern in Dithmarschen.
Boy nennt diese Berichte „Die Dithmarscher Botschaft“. Bei diesen Veranstaltungen gibt’s immer was zu trinken und zu essen. Eine Botschaft ist ja eigentlich etwas, dass in die Welt hinausgetragen wird, eine italienische Botschaft beispielweise steht ja nicht in Italien, sondern irgendwo anders.
Aber warum sich da so begrenzen: die Dithmarscher Botschaft findet auf wunderbar vielfältige Weise innerhalb und außerhalb von Dithmarschen statt, live und online, mit Kohlrezept oder ohne.
Denn die Dithmarscher Botschaft sorgt für Verständigung: zwischen Lebenswelten, Leuten, Lifestyles. Als ihr Botschafter spaziert Boy H. Werner unverdrossen über Grenzen und durch fluide Gräben. Es geht um Dithmarscher Themen: Dinge, die Boy überrascht haben, oder über die er mehr wissen möchte.
Mit dem Genre-sprengenden Musiker Pascal Fuhlbrügge (Kolossale Jugend, Sand11, Erneuerbare Energien) und anderen wechselnden Künstler:innen entstehen dabei seltsame Performances, die sich nicht aufhalten mit Kategorisierung in Vortrag, Dance-Track, Ballade oder Workshop.
Die Performerin Charlotte Pfeifer spielt Boy H. Werner – oder spielt er in Wahrheit sie? Zusammengesetzt aus präziser Körpersprache und Charakterstudie tänzelt sich Boy H. Werner als Universalexperte in die Herzen der Menschen. Seine Wirkung auf andere Leute reicht von auf der Stelle verliebt bis leicht vor den Kopf gestoßen, allerdings weiß er gar nicht so richtig, warum das so ist, denn er ist wirklich außerordentlich höflich und zugewandt.
In einer zweijährigen Recherchephase widmen „die beiden“ sich derzeit der Erforschung von Ambivalenzen und Grenzen in Dithmarschen, gefördert durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein und die Kulturförderung des Kreises Dithmarschen.
Aktuelle Termine hier