Traummaschines Hörspiel ist fertig: ab dem 12.9.2020 zu auf allen Kanälen.
Author Archives: lot
Bezug verloren.
1.
Ich liege da in dieser sehr stickigen Nacht, und meine Decke ist aus Daunen. Ich bin Vegetarierin und die Decke ist mit Daunen gefüllt. Ja, ich weiß. Wegschmeißen kann ich sie nicht, das wäre noch respektloser. Es ist also Sommer, es ist sehr heiß und unter dieser Decke ist es schon im Winter wie in einer Sauna. Ich kann ohne Decke nicht schlafen, egal, wie heiß es ist. Eine Decke muss mich umhüllen, von Kinn bis Fuß, oder ich schlafe die ganze Nacht nicht richtig ein. Deswegen habe ich den Bezug von der Decke gelöst und nur unter dem Bezug geschlafen. Also letzte Nacht. Heute Nacht ist der Bezug weg, ich kann ihn nicht finden. Es ist nur noch die unbezogene Daunendecke übrig. In all ihrer anthropozentrischen Dekadenz, in ihrer ehemaligen Zweckmäßigkeit. Ok, es ist wahrscheinlich irgendwie eine Art symbolische Sache oder so, jedenfalls muss ich plötzlich weinen.
2.
Wir haben diese Berufe uns ausgesucht, für die es keine wirkliche, angemessene und umfassende Ausbildung gibt, wenn man ehrlich ist, und auch keine ernstzunehmende Karriere, in den allermeisten Fällen jedenfalls. Wir machen die Kunst, die Show, das Happening. Live. Es geht um den Kontakt zu den Leuten, und auch um Eitelkeit, und vielleicht auch um einen Wunsch, etwas kleines zu verbessern. Darin sind wir gut geworden, und wir wissen auch, was wir noch verbessern wollen. Aber wohin nun mit diesen Skills und mit diesen Fragen, wohin.
3.
Alle Katzen in der Umgebung husten. Nein, man kann sagen: sie röcheln. Auch Katzi, unsere Katze, die uns vom Nachbargrundstück zugelaufen ist. Katzi hat ein Wurmmittel bekommen, weil es ja angeblich fast immer Würmer sind, wenn es Katzen nicht gut geht. Aber es geht ihr NICHT besser. Sie röchelt. Und jetzt fängt auch noch der Hund an zu bellen, der einen Kilometer entfernt wohnt und normalerweise die komplette Nacht über bellt. Heute ist er spät dran. Tschechow lässt grüßen. Gute Nacht.
Boy H. Werner: Instruktionen am Montag_Nr.5
Boy H. Werner: Instruktionen am Montag_Nr. 4
Unterstützt durch den Hilfsfonds »Kunst kennt keinen Shutdown«
In Koproduktion mit lichthof_lab und der Lichthof-Stiftung
Boy H. Werner: Instruktionen am Montag_Nr.3
here to stay
Ok, es sieht so aus, als bleibt das Virus noch eine Weile hier.
Wir müssen einen Umgang damit finden – eine Lebensweise, die nicht nur von Angst, Misstrauen, Verschwörungen, Denunziation, Cocooning, Einsamkeit, Fremdbestimmtheit geprägt ist.
Irgendwie werde ich die Eigenverantwortung wieder herstellen, und zwar, ohne daß ich andere Leute gefährde. Wo sind die Life-Hacks, die Shut-Down-Hacks? Wie kriege ich meinen eigenen Arsch dazu, aus dem Sumpf herauszustiefeln und wieder Land zu gewinnen? Wie fange ich wieder an, mit Leuten an gemeinsamen Projekten zu arbeiten, die dann auch von anderen Leute live geguckt werden? Wie können wir uns treffen und berühren?
Ich möchte wieder inspiriert werden, und ich möchte inspirieren, ich finde zwar, das hört sich abgeschmackt an. Aber das hat mit Atem zu tun, also daher kommt jedenfalls dieses Wort Inspiration. Und ohne dieses “Sich-Anatmen” klappt es beim Theater nun mal nur so halb gut. Je mehr Atem ich spüre im Theater, desto besser. Und auch beim ganz normalen miteinander Reden.
Der Luftdruck, den ein menschlicher Körper im Raum macht, wenn er sich bewegt. Oder mehrere.
Was ist der virtuelle Raum? Ein Raum des Austauschs, ja. Aber auch ein Raum ohne tatsächliche Resonanz. Es fehlt so ein körperlicher Moment. Und vielen fehlt das Gerät dafür.
Ich möchte Leute berühren. Ich schaue Filme von “davor” und denke bei jeder Berührung: “wow, Leute, passt auf”. Jeder Film wirkt derzeit absolut anachronistisch.
Ich möchte mich mit Leuten mal kurz anschweigen, ohne daß jemand reflexhaft das Zoom-Meeting moderieren muss in Gesprächspausen, aus Angst, daß der Daten-Stream abgebrochen sein könnte.
Na gut, ich bleibe dran. Ich denk mir was aus.
Boy H. Werner: Instruktionen am Montag_Nr.2
Van der Brügge: Alle Sirenen der Stadt
Meine kleinen Lieblinge haben wieder Musik gemacht, und ich hab auch mitgesungen (ich spiele – ganz klar – die Sirene):
Der neue Track von Van der Brügge ist draußen! Also drinnen im Internet.
Schaut, hört, es ist toll:
Boy H. Werner präsentiert: Die Ergebnisse der Instruktion Nr. 1
Guten Tag, mein Name ist Boy H. Werner und ich präsentiere Ihnen hier die Ergebnisse der ersten Instruktion am Montag.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen, die Beiträge sind phantastisch!
Burn, baby! Burn!
Boy H. Werner: Instruktionen am Montag / Nr. 2
am 27.4.2020 um 20:15 kommt die neue “Instruktion am Montag”. In Kooperation mit lichthof_lab @ Lichthof Theater
Zu sehen auf der Lichthof Theater-Seite oder auf Boy H. Werners youtube-Kanal.